»Pit Pinguin«
Neuschwimmerabzeichen. Das Abzeichen »Pit Pinguin« ist das erste Schwimmabzeichen nach der Wassergewöhnung.
- Sprung vom Beckenrand
- mindestens 10 meter Schwimmen
- einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser herausholen
»Seepferdchen«
Frühschwimmer. Das Frühschwimmerabzeichen »Seepferdchen« dient der Vorbereitung auf die Schwimmabzeichen des Deutschen Jugendschwimmpasses. Das »Seepferdchen« bedeutet: Das Kind kann bedingt schwimmen und sich in Notsituationen kurze Zeit über Wasser halten. Im Rahmen der Vorbereitung auf das »Seepferdchen« werden den Kindern Baderegeln nahegebracht.
- Sprung vom Beckenrand
- mindestens 25 meter frei Schwimmen
- einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser herausholen
»Seehund Trixi«
Vielseitigkeitsabzeichen. Das Abzeichen kann nach dem »Seepferdchen« erworben werden.
- Kopfsprung
- 25 meter Brustschwimmen
- 25 meter Rücken- oder Kraulschwimmen
- 7 meter Tauchen
- 15 meter einen Ball im Wasser führen
- unter Wasser eine Rolle vorwärt oder rückwärts um die Quer- oder Längstachse
Schwimmabzeiches zum Deutschen Jugendschwimmpass
Schwimmabzeichen Bronze
- Kopfsprung vom Beckenrand
- 200 m Schwimmen in höhstens 15 Minuten
- einen Gegenstand aus 2 m tiefem Wasser herausholen
- Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung
- Kenntnis der Baderegeln
Schwimmabzeichen Silber
- Kopfsprung vom Startblock
- 400 m Schwimmen in höhstens 25 Minuten, davon 300 m Bauchlage und 100 m Rückenlage
- 2 mal einen Gegenstand aus 2 m tiefem Wasser heraufholen
- 10 m Streckentauchen
- Sprung aus 2 m Höhe
- Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
Schwimmabzeichen Gold
- Mindestalter 9 Jahre
- Kopfsprung vom Startblock
- 600 m Schwimmen in höhstens 24 Minuten
- 50 m Brustschwimmen in höhstens 70 Sekunden
- 25 m Kraulschwimmen
- 50 m Rückenschwimmen mit Grätchschwung (Brustbeine) ohne Armtätigkeit
- 50 m Rückenschwimmen im Kraulstil
- Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Herausholen von 3 Tauchringen aus 2 m tiefem Wasser in maximal 3 Versuchen
- 15 m Streckentauchen
- Sprung aus 3 m Höhe
- 50 m Transportschwimmen mit Partner
- Kenntnis der Baderegeln, der Selbstrettung und einfacher Fremdrettung
Siehe auch:
1000 Gründe für den Sport
Kommentar schreiben